Dr. Idah Nabateregga hat einen Master in Friedens und Politikforschung und promovierte zum Thema weibliche Genitalverstümmelung/Beschneidung (FGM/C). Sie arbeitete Jahrelang als Referentin, EU-Projektkoordinatorin und Community-Managerin im Bereich FGM/C. Darüber hinaus hat sie die Community-Arbeit in Berlin sowie die Berliner Koordinierungsstelle gegen FGM/C aufgebaut. Sie hat langjährige Erfahrungen im Bereich Gewalt- und Kinderschutz in Bezug auf Gewalt gegen Frauen/Mädchen und Häusliche Gewalt sowie im Bereich Flucht und Migration. Freiberuflich ist sie Beraterin und Dozentin zum Thema FGM/C und bietet Fortbildungen und Workshops an. Zudem ist sie Aktivistin und macht Community-Arbeit im Bereich Häusliche Gewalt (Opferschutz) und Täterarbeit im Rahmen der Intervention und Prävention. Seit September 2024 leitet sie das Projekt Gleichstellungsbegleitgremium – Expert*innenkreis zu anti-Schwarzem Rassismus im Projektbereich UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft der RAA Berlin.